Muay Thai

Muay Thai, auch Thai Boxen genannt, ist der Nationalsport von Thailand. In den 1920er Jahren modernisierte der Thailändische König Rama VII die ursprünglich für die Selbstverteidigung und den militärischen Nahkampf entwickelte Urform, das Muay Boran, durch ein umfangreiches Regelwerk, Referees, Boxhandschuhe sowie einen Boxring.

Beim Muay Thai, das auch die Kunst der acht Gliedmaßen genannt wird, werden Fußtritte, Faustschläge, Ellbogen- und Kniestöße sowie das Clinchen trainiert.

Clinchen ist eine Form des Ringens, um seine Position zu verbessern oder den Partner zu Boden zu bringen, wonach die Situation allerdings wieder aufgelöst wird und wieder im Stand fortgesetzt wird. Das Clinchen beim Muay Thai unterscheidet sich regelbedingt von klassischem Ringen oder Judo.

Hinweise:

Trainer - Christian Schink

Christian Schink ist studierter Psychologe, Fuchsbau-Gründer und Head Coach.

Kursübersicht Muay Thai - 1. Obergeschoss

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
14:00 - 15:00
S & C
17:30 - 18:30
S & C
17:30 - 18:30
S & C
16:00 - 18:00
Open Mat
18:30 - 20:00
All Levels
18:30 - 20:00
MMA Striking
18:30 - 20:00
All Levels
20:00 - 21:30
All Levels
20:00 - 21:30
All Levels

In der Muay Thai All Levels Einheit werden Elemente aus dem Muay Thai Sport thematisiert. Die Teilnahme an dieser Einheit ist für alle Niveaus offen.

Beim MMA Striking werden Striking-Elemente fokussiert, die sich auf MMA übertragen lassen. Mitglieder der Muay Thai und MMA Abteilungen haben hier die Möglichkeit, gemeinsam zu trainieren.

Bei der Open Mat haben alle Mitglieder den Trainingsraum zur Verfügung, um an individuellen Schwerpunkten zu arbeiten.

Beim S&C (Strenght & Conditioning) werden allgemeine athletische Fähigkeiten wie Mobilität, Kraft oder Ausdauer sportunspezifisch trainiert. Die Teilnahme an diesen Einheiten steht jedem erwachsenen Mitglied offen.

LUST AUF
EIN PROBE-
TRAINING
BEI UNS?

Wer das Probetraining wahrnehmen möchte, kann dies zu allen Basic und All Levels Kursen in den jeweiligen Sportarten tun. Kampfsporterfahrung, sowie Ausrüstung für den Kampfsport (Mundschutz, Tiefschutz, Boxhandschuhe, etc.) werden dort nicht vorausgesetzt. Es kann jeder teilnehmen der Interesse hat. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi.

Das Probetraining unterscheidet sich nicht vom regulären Training. Es sind 3 kostenlose und unverbindliche Probetrainings möglich. Danach redest du mit dem Trainer über eine Mitgliedschaft.

Unser Kursplan