Wo soll ich anfangen? Vielleicht das was die meisten, die das hier lesen, interessiert. Der Fuchsbau bleibt vorerst geöffnet.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg gibt zu diesem Zeitpunkt keinen Anlass dazu öffentliche, oder im meinem Fall, nicht öffentliche Räume zu schließen. Jedoch kann sich das beinahe stündlich ändern. Es kann in den nächsten Tagen / Wochen passieren das Veranstaltungen unter 50 Personen eine Anwesenheitsliste führen müssen, womit Namen, die vollständige Anschrift und Telefonnummern zu erfassen sind. Diese Anwesenheitslisten sind bis zu 4 Wochen nach der Veranstaltung aufzubewahren. (Nur zu eurer Information). Erst danach wird es zu einer vollständigen Schließung kommen, wenn überhaupt.
Ich bin bisher noch guter Dinge, dass es bei uns nicht so entartet wie in Italien, wo Quarantäne an der Tagesordnung steht.
Jetzt fragt sich wahrscheinlich der/die ein/e oder andere, warum schließt er nicht prophylaktisch? Ist das nicht die angemessene Art und Weise auf so eine Situation zu reagieren?
Hierzu möchte ich meinen Gedankengang erläutern.
Erstens: Ich lasse mich nicht von Hysterie und Panikmache anstecken. Ich bin in der Lage Studien und Statistiken zu lesen, zu verstehen und mir mein eigenes Bild zu machen. Dadurch bin ich zu dem Schluss gekommen das die Bundesregierung, bisher, einen anständigen Job macht. Sie beruhigt die Leute, verschwendet keine Ressourcen und klärt auf.
Zweitens: Sport hält gesund und baut Stress ab. Das Ansteckungsrisiko ist bei uns nicht höher als in einer Einkaufshalle, oder auf der Straße und der angestaute Frust über die allgemeine Lage findet hier auch ein Ventil.(Was Krankheit vorbeugt) Die gesteigerte Körpertemperatur, die durch die Bewegung auftritt, tötet zudem auch andere Krankheitserreger ab, um die sich das Immunsystem dann nicht mehr sorgen muss.
Und Drittens: Ich bin auch ein kleinen wenig egoistisch. Ich liebe Kampfsport. Und mir vorzustellen, das ich die Türen auf unbestimmte Zeit schließen muss, bricht mir das Herz. Aber zum Wohle meiner Mitglieder würde ich, wenn durch Ministerien veranlasst, auch schließen.
Natürlich werde ich Desinfektionsmittel bereit stellen.
Jetzt noch ein paar Tipps um gesund zu bleiben.
Trinkt alle 15 min etwas. Das spült Krankheitserreger von den Schleimhäuten im Rachenraum (wo sich der Coronavirus gerne ansiedelt) in den Magen, wo sie dann zersetzt und damit unschädlich gemacht werden.
Wascht euch 30 Sekunden lang (2mal Happybirthdays lang, Danke Anne) die Hände wenn ihr nach Hause kommt.
Beachtet die Husten/Niesen-Etikette. (In ein handelsübliches Taschentuch)
Ernährt euch gesund. Frisches Obst und Gemüse aus lokalen Quellen sind dabei Priorität. Kocht auch selber, ihr habt jetzt die Zeit 😉
Zum Abschluss noch. Denkt an eure Mitmenschen. Helft Alten und Schwachen bei Einkäufen, Kochen, oder anderen Erledigungen. Wir sitzen alle im selben Boot. Es ist Zeit zusammenzurücken und nicht auszugrenzen.
In diesem Sinne,
Euer Christian Schink
Fuchsbau MMA Potsdam